Für wen sind unsere Fortbildungen geeignet?
Unsere Fortbildungen richten sich an Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Orthopädietechniker. Zukünftig planen wir, unser Angebot auf Heilpraktiker, Osteopathen sowie den Wellness- und Kosmetikbereich auszuweiten. HandsOn bietet zudem praxisorientierte Module, die Techniken der Handtherapie, manuelle Techniken, Assessments und wissenschaftliches Arbeiten umfassen. Besonders die praktischen Module werden von unseren Teilnehmer:innen geschätzt.
Welche Voraussetzungen müssen für die Teilnahme erfüllt sein?
Einige unserer Seminare setzen spezifische Vorkenntnisse oder berufliche Qualifikationen voraus. Diese sind in der jeweiligen Seminarbeschreibung aufgeführt. Bei Fragen zur Eignung stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Gibt es Fördermöglichkeiten für die Seminare?
Ja, viele unserer Seminare sind förderfähig durch verschiedene Förderprogramme des Bundes oder den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen und Hinweise zur Beantragung der Fördermittel. Weitere Informationen finden Sie unter Bildungspraemie.info
Erhalte ich Fortbildungspunkte für die Teilnahme an Seminaren?
Ja, für die Teilnahme an unseren Seminaren erhalten Sie Fortbildungspunkte, die Sie zur Erfüllung Ihrer beruflichen Fortbildungspflicht nutzen können. Die Anzahl der Fortbildungspunkte richtet sich nach dem Umfang und der Dauer des jeweiligen Seminars und ist in der Seminarbeschreibung enthalten. Weitere Informationen finden Sie bei GKV Heilmittel
Sind es Wochenendseminare?
Fortbildungen werden meist am Wochenende (Freitag bis Sonntag) durchgeführt, und zukünftig sind auch Intensiv-Weiterbildungswochen geplant. Je nach Kurs stehen Ihnen Präsenz-, Online- und Hybrid-Optionen zur Verfügung.
Findet das Seminar vor Ort oder online statt?
Unsere Seminare finden deutschlandweit statt. Sie werden sowohl als Präsenzveranstaltungen als auch online angeboten. In der Seminarbeschreibung ist jeweils angegeben, ob es sich um ein Präsenz- oder Online-Seminar handelt. Bei Online-Seminaren erhalten Sie rechtzeitig die Zugangsdaten und technische Hinweise.
Wie melde ich mich zu einem Seminar an?
Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Formular auf der Website. Wählen Sie das gewünschte Seminar aus und folgen Sie den Anweisungen zur Anmeldung. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen zur Seminarteilnahme.
Kann ich die Seminargebühr in Raten zahlen?
Bei vorhandener Bonität ist es möglich über die Zahlungart PayPal, die Seminargebühr in Raten zu zahlen.
Was passiert, wenn ich an einem Seminar nicht teilnehmen kann?
Sollten Sie aus wichtigen Gründen verhindert sein, bitten wir um eine frühzeitige Benachrichtigung. Je nach Zeitpunkt der Absage können wir Ihnen einen Teil der Gebühr erstatten oder eine Gutschrift für zukünftige Seminare ausstellen. Details zur Stornierung entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Wo kann ich eine Seminarversicherung abschließen?
Eine Seminarversicherung schützt Sie vor finanziellen Verlusten, falls Sie unerwartet nicht am gebuchten Seminar teilnehmen können. Es gibt mehrere Anbieter, die auf Seminarversicherungen spezialisiert sind. Wir empfehlen Ihnen einen Blick auf die Website seminarversicherung.info, wo Sie verschiedene Angebote finden. Die Versicherung sollte idealerweise sofort nach der Buchung des Seminars abgeschlossen werden, damit der volle Versicherungsschutz gewährleistet ist. Viele Anbieter setzen eine Frist von 14 Tagen nach der Buchung.
Wann bekomme ich die Seminarunterlagen zugeschickt?
Die Seminarunterlagen werden Ihnen frühestens 7 Tage vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten Sie, von Rückfragen hierzu abzusehen.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es für Online-Seminare?
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie einen Computer oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung, eine Webcam und ein Mikrofon. Details zu Software und Plattformzugang erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Erhalte ich ein Zertifikat nach Seminarabschluss?
Ja, nach erfolgreicher Teilnahme stellen wir ein Zertifikat aus, das Ihre Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse bestätigt. Dieses Zertifikat ist oft hilfreich, um die Fortbildungspunkte nachzuweisen oder Ihre erworbenen Qualifikationen zu dokumentieren.