Modul C1 – Schienenbau III: Spezialkurs Beuge- und Strecksehnen

Modul C1 – Kurs 3 der Weiterbildung zum Handtherapeuten der DAHTH
ACHTUNG: Dieses Modul entspricht dem 3. von 3 notwendigen Schienenkursen.

Termin:           28.11. – 30.11.2025
Kurszeiten:
Freitag    13:00 – 18:00 Uhr
Samstag  08:30 – 17:15 Uhr
Sonntag  08:30 – 13:00 Uhr

Kursort:
Campus Bad Neustadt an der Saale
Konferenzraum 2 Haus 4
Von- Guttenberg -Straße 11
97616 Bad Neustadt Saale

Kursleiter:
Ina Gundelwein
Martin Behrendt

Inhalte:

  • Historie der Beuge- und Strecksehnenbehandlung
  • Anatomie der Beuge- und Strecksehnen
  • Zoneneinteilung der Beuge- und Strecksehnen
  • Vorstellen verschiedener OP-Techniken
  • Vorstellen spezieller Nachbehandlungskonzepte

In der Praxis werden in Partnerarbeit folgende Schienen gefertigt:

  • Schiene zur Frühmobilisation unter Entlastung der Fingerbeugesehne (Kleinertschiene)
  • Schiene zur Frühmobilisation unter Entlastung nach Naht der Flexor Pollicis Longus Sehne (FPL)
  • Dynamische Extensionsschiene nach Strecksehnennaht Zone 5-7
  • Drei Fingerlagerungsschienen für das Short-Arc-Motion-Konzept Zone 3-4 des Streckapparates (SAM)
  • Endgelenkslagerungsschiene (Stack’sche Schiene) Zone 1-2

Es erfolgt in diesem Kursteil ein theoretischer und praktischer Abschluss über alle drei Kursmodule.

Alle Seminarunterlagen werden Ihnen frühestens 7 Tage vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.

Fortbildungspunkte (UE): 20

Kursgebühr:
DAHTH Mitglieder: 450 € plus 170 € Materialkosten
Nichtmitglieder: 500 € plus 170€ Materialkosten

Wir empfehlen Ihnen eine Seminarversicherung abzuschließen. Bitte arrangieren Sie diese eigenständig.

Kurs leider ausgebucht! Tragen Sie sich einfach auf die Warteliste ein.

Warteliste

Benutzer in der Warteliste: 

Datum

28. - 30. November 2025

Veranstaltungsort

Campus Bad Neustadt an der Saale
Campus Bad Neustadt an der Saale
Von-Guttenberg-Straße 11, 97616 Bad Neustadt an der Saale
Kategorie

Veranstalter

HandsOn Fortbildungs GmbH
ANMELDEN
X
QR Code